Digitalisierung der Buchhaltung
Durch die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen können Unternehmen erhebliche Effizienzsteigerungen erzielen. Ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen entschied sich, seine Buchhaltungsprozesse zu optimieren, um den administrativen Aufwand zu minimieren und Ressourcen für das Kerngeschäft freizusetzen.
Herausforderung:
- Zeitaufwendige manuelle Buchhaltung mit über 150 Eingangs- und 10 Ausgangsbuchungen monatlich.
- Hoher Aufwand für die Erstellung und den Versand von Serienrechnungen.
Unternehmensbeschreibung:
- Mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf Dienstleistungen.
- Monatlich hoher administrativer Aufwand durch manuelle Buchhaltungsprozesse.
Lösung:
- Digitalisierung und Automatisierung der Buchhaltungsprozesse.
- Reduzierung der manuellen Buchhaltungsarbeit auf nur 4 Stunden pro Monat.
- Automatisierte Erstellung und Versand von Serienrechnungen direkt an Kunden.
- Einrichtung von SEPA-Lastschriftmandaten für Rechnungen zur automatischen Abbuchung.
- Automatisiertes Forderungsmanagement für Zahlungserinnerungen und Mahnungen.